Was uns bewegt
in:Relation steht für eine Gesellschaft, in der Beziehungen im Mittelpunkt stehen.
Gemeinsam stark: Resilienz fördern, Trauma verstehen – für eine nachhaltige Unterstützung von Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Was uns bewegt
in:Relation steht für eine Gesellschaft, in der Beziehungen im Mittelpunkt stehen.
Gemeinsam stark: Resilienz fördern, Trauma verstehen – für eine nachhaltige Unterstützung von Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Eine Kultur des respektvollen Miteinanders
Unsere Vision ist es, eine Kultur des respektvollen und bewussten Miteinanders zu fördern, in der wir einerseits als Mitmenschen und andereseits Fachpersonen in der Begleitung ihres Klientels sicher und vertrauensvoll miteinander interagieren können. Wir sind davon überzeugt, dass starke Beziehungen die Grundlage für das Lernen und die persönliche Entwicklung sind. Deshalb setzen wir uns dafür ein, sichere Lern-und Beziehungsräume zu schaffen, in denen alle Menschen ihre Wahrnehmung und ihr emotionales und soziales Potenzial entfalten können.
Wir geben Ihnen Werkzeuge in die Hand
Unsere Mission ist es, Menschen die mit Menschen arbeiten, die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um stressige und konfliktbeladene Situationen im Arbeitsalltag besser zu bewältigen. Durch unsere traumasensible Herangehensweise möchten wir Fachpersonen dabei unterstützen, nicht nur ihre Arbeitstätigkeit zu erleichtern, sondern auch die psychische Gesundheit und Resilienz ihres Klientels zu fördern. Wir arbeiten präventiv und ressourcenstärkend, damit wir alle wieder verundener mit uns und unserer Umwelt in Kontakt treten könnnen.
Uns verbindet Leidenschaft
Wir sind ein interdisziplinäres Team von Fachpersonen aus den Bereichen Pädagogik, Traumatherapie, Supervision und Soziale Arbeit. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für ein respektvolles, achtsames Miteinander in der Bildungswelt. Unsere Arbeit basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden, die sowohl individuelle als auch kollektive Resilienz fördern.
