Kursinhalt
-
Wie du durch Selbstregulation mehr Selbstsicherheit und Lebendigkeit erfahren kannst und was das mit deinem Nervensystem zu tun hat.
-
Wie Co-Regulation, Einstimmungsfähigkeit und Resonanz deine Beziehungsfähigkeit erhöht und so zu einem harmonischen Zusammenleben und einer reibungslosen Zusammenarbeit führt.
-
Wie wir kollektives und transgenerationales Trauma transformieren und Krisen gemeinsam bewältigen können.
Kursansatz
Wir begeben uns auf eine gemeinsame Forschungsreise, auf der wir neue Perspektiven zusammen ergründen. Wir lernen zusammen durch das Verweben von theoretischem Input und direkter Erfahrung in interaktiven Übungen. Wir verkörpern unser Verständnis durch die Einbeziehung von Empfindungen und Emotionen neben unseren Gedanken. Das erweitert unser Bewusstsein und foerdert die Achtsamkeit.
Der Kurs basiert auf den Prinzipien aus der Traumatherapie, Polyvagal-Theorie, Somatic Experiencing, NeuroAffective Relational Model (NARM) und Inner Science.
Details
ZEIT
10.00 – 18.00 Uhr
VERPFLEGUNG
Während des Tages stehen Getränke und Snacks zur Verfügung. Das Mittagessen bringst du selber mit. Es steht eine kleine Küche zur Verfügung.
ORT
Gemeinschaftspraxis
Bäckerstrasse 40
8004 Zürich
KOSTEN
CHF 250
Referentin

Angela von Rotz – Holzmann
Co-Founderin und Projektleitung
Expertin für Traumaheilung mit Somatic Experiencing, NARM und Inner Science. Angela lebt bei Zürich und badet gerne in Flüssen auch im Winter.