Aktuell

Unsere aktuellsten Veranstaltungen für eine Kultur starker Beziehungen

Online Impulsreferat & FAQ

Mittwoch, 4. Juni 19-21 Uhr

«Stress verstehen, Beziehungen stärken – Neurobiologische Grundlagen für den Arbeitsalltag mit Menschen»

Ob im Klassenzimmer, in der Betreuung, Therapie oder im Team: Wer mit Menschen arbeitet, begegnet täglich Stress – dem eigenen und dem der anderen. Oft reicht ein kleiner Auslöser, und es wird eng im Körper, in der Beziehung und in der Handlungskompetenz. Was passiert da eigentlich im Nervensystem? Und wie können wir in solchen Momenten handlungsfähig und verbunden bleiben – mit uns selbst und den Menschen, die wir begleiten?

In:Relation lädt Fachpersonen zu einem Impulsreferat ein, das neue Perspektiven auf alte Reaktionen eröffnet. Wir vermitteln verständlich die Grundlagen der Neurobiologie von Stress und Schutzreaktionen wie Kampf, Flucht oder Erstarren – und zeigen, wie wir durch bewusste Wahrnehmung und Co-Regulation einen sicheren Rahmen schaffen können, der echte Entwicklung ermöglicht.

Was sie erwartet:

  • Ein praxisnaher Einblick in die Funktionsweise des Nervensystems
  • Erklärungen, warum Stress uns oft aus der Beziehung wirft
  • Erste Schritte zur Co-Regulation und Stärkung von Resilienz
  • Kleingruppen-Austausch zur Übertragung in Ihre eigene Praxis
  • Frage- und Antwortrunde zu unserem Weiterbildungsangebot

Für wen:

Das Impulsreferat richtet sich an Fachpersonen in sozialen, pädagogischen, medizinischen und beratenden Berufen – an alle, die Beziehung als Schlüssel zur Entwicklung sehen.

Preis: CHF 35

Die Referentinnen

Angela von Rotz

Trauma- und Bewegungstherapeutin

Natalie von Tscharner

Supervisorin BSO und Soziokulturelle Animatorin

Psychologische erste Hilfe

Samstag, 21. Juni 2025 von 10-17 Uhr

Lerne wie du einen Menschen aus einem Schock-Zustand heraus begleiten kannst

Kursinhalt:

  • Verstehe, wie dein Nervensystem bei Stress & Schock reagiert (Polyvagal-Theorie)
  • Erfahre was Co-Regulation bedeutet, wie wichtig dabei die Selbstregulation ist und erhalte dafür wertvolle Tools an die Hand
  • Übe in Rollenspielen, Menschen achtsam durch akute Krisen zu begleiten
  • Lerne wie wichtig bei all dem Beziehung ist

Nach diesem Kurs bist du in der Lage, Menschen in akuten Stress- und Schocklagen zu begleiten.

Wo: Region Thunersee, genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Kosten: CHF 250 / Earlybird bis 31.5. CHF 170 – bis 7.6. CHF 210

Organisation: Dominique Jaquemet in Kooperation mit in:Relation

Platzzahl beschränkt, max. 15 Teilnehmende

Die Referentin

Chantal Riccard