Warum In:Relation notwendig ist

Unsere Welt ist laut, schnell und voller Herausforderungen. Viele Menschen stehen unter ständigem Druck – sei es im Berufsalltag, in sozialen Beziehungen oder im Umgang mit sich selbst. Fachpersonen in sozialen, pädagogischen oder gesundheitlichen Berufen sind besonders gefordert: komplexe Situationen, emotionale Belastungen, knappe Ressourcen und die ständige Verantwortung für andere, wirken sich direkt auf das eigene Wohlbefinden aus.

in:Relation wurde gegründet, um genau hier anzusetzen: Wir schaffen Räume für Verbindung – zu uns selbst und zu anderen. Unsere Angebote stärken Menschen, die mit Menschen arbeiten. Wir vermitteln fundiertes Wissen über das Nervensystem, Stressregulation und den Zusammenhang zwischen Trauma, Beziehung und psychischer Gesundheit. So fördern wir Beziehungskompetenz, Selbstwirksamkeit und Resilienz.

Wir sind überzeugt: Gute Beziehungen sind kein Luxus – sie sind die Grundlage für Entwicklung, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer sich sicher fühlt, kann wachsen. Wer sich gesehen fühlt, kann in Beziehung treten. Wer gut mit sich selbst verbunden ist, kann andere kraftvoll begleiten.

Mit Workshops, Weiterbildungen und Community-Angeboten begleiten wir Teams, Organisationen und Einzelpersonen auf dem Weg zu einer nervensystembewussten, traumasensiblen und beziehungsstarken Kultur des Miteinanders – für mehr psychische Gesundheit und Verbundenheit in einer herausfordernden Welt.

Unsere Vision für eine resiliente Gesellschaft

Das Team hinter In:relation